Einkommenslücke bei einer vorzeitigen Erwerbsauftgabe
Das Schweizer Vorsorgesystem ist ausgerichtet auf eine Erwerbsaufgabe mit 64 Jahren (Frauen), beziehungsweise 65 Jahren (Männer). Wer frühzeitig in Pension geht, muss in den meisten Fällen bis zum ordentlichen Pensionierungszeitpunkt eine erhebliche Einkommenslücke und Rentenkürzungen in Kauf nehmen.
Grafik: Einkommenslücke
Die Einkommenslücke ist vor allem dann hoch, wenn der Arbeitgeber sich nicht an der Finanzierung der Frühpensionierung beteiligt. Fliesst keine Überbrückungsrente und wird die AHV nicht vorbezogen, könnte die Situation für einen Frühpensionierten bis zum Zeitpunkt der ordentlichen Pensionierung grob vereinfacht etwa so aussehen:
Einkommenslücke berechnen
Wir helfen Ihnen dabei die Einkommenslücke zu eruieren und geeignete Massnahmen zu treffen.
Termin vereinbarenVorzeitige Erwerbsaufgabe mit Alter 60
Jahreseinkommen bis zur Frühpensionierung: | CHF 100’000 |
PK-Rente bei ordentlicher Pensionierung: | CHF 50’000 |
Kürzung PK-Rente bei Frühpensionierung: | – CHF 10’000 |
Einkommenslücke pro Jahr: | CHF 60’000 |
Bei einer Erwerbsaufgabe fünf Jahre vor dem ordentlichen Pensionierungszeitpunkt entspricht dies bei obigen Annahmen einer Einkommenslücke bis zur ordentlichen Pensionierung von rund 300‘000 Franken. Die kumulierte Einkommenslücke darf jedoch auf keinen Fall mit den Kosten der Frühpensionierung verwechselt werden. Die Pensionskassenrente wird ja lebenslänglich, also auch nach dem Erreichen des ordentlichen Rentenalters, gekürzt. Zusätzlich fallen Kosten wie beispielsweise die Beiträge für Nichterwerbstätige bei der AHV an. Die effektiven Kosten einer Frühpensionierung können nur mit einer detaillierten Finanzplanung erörtert werden, welche auch die steuerlichen Veränderungen und andere Faktoren berücksichtigt. Nur wer die Kosten pro Frühpensionsjahr kennt, hat eine verlässliche Entscheidungsgrundlage und kann die finanziellen Folgen abschätzen.
Bei der Planung einer Frühpensionierung ist die Überbrückung der Einkommenslücken bis zum ordentlichen Pensionierungszeitpunkt ein zentrales Element. Je nach Pensionskasse besteht die Möglichkeit, die durch eine Frühpensionierung entstandenen Vorsorgelücken durch freiwillige Einzahlungen in die Pensionskasse zu schliessen.
Frühpensionierung – Seminar
Besuchen Sie unser Seminar mit vielen Informationen rund um das Thema der Frühpensionierung.
Jetzt kostenlos anmelden und profitieren!Fragen und Antworten
Comments are closed.

Gratis Pensionierungs-Box
Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Pensionierung vor. Kostenlose Informationen für den Start in einen sorgenfreien Ruhestand.
Themen Einkommenslücke
Diese Themen könnten für Sie ebenfalls interessant sein:

Umfassende Beratung
123-pensionierung.ch ist ein Angebot der VermögensPartner AG. Wir beraten Sie individuell, transparent und ohne Provisionen. Mehr erfahren Sie hier:

Seminar Pensionierung
In unserem kostenlosen Seminar erhalten Sie viele wichtige Informationen und Tipps rund um die Planung der eigenen Pensionierung. Weitere Informationen und Anmeldung:
Tipp Einkommenslücke
Wer früher in Pension geht, sollte seine Einkommenslücke kennen und sein Vermögen darauf abstimmen.
Einkommenslücke
Haben Sie gewusst, dass Überbrückungsrenten in vielen Fällen vollständig vom angehenden Rentner finanziert werden müssen und daher nicht immer vorteilhaft sind?
Ich werde von meine Arbeitgeber wegen Umstrukturierungen, mit 61 ins Frühpensionierung entlassen. Darf man den AHV Beitrag bis ordentliche Pensionierung selber monatlich einbezahlen?
Guten Tag
Sie bleiben bis zu erreichen des ordentlichen Pensionierungsalters als Nichterwerbstätiger AHV-beitragspflichtig. Die Höhe der Beiträge bemessen sich aus den Renteneinkommen (multipliziert mit dem Faktor 20) und dem Vermögen. Mit diesem Rechner können Sie die geschuldeten AHV-Beiträge annähern. Beachten Sie, dass Sie sich bei der AHV als Nichterwerbstätiger anmelden müssen. Weitere Informationen finden Sie im Merkblatt «Beiträge der Nichterwerbstätigen an die AHV».
Mein Vater ist wohnte und arbeitete in der Schweiz, aber er ist seit 1993 in Serbien. Heute ist er 58 Jahre alt, mit wieviel Jahren kann er sich für eine AHV Rente anmelden und wieviel Prozent bekommt er weniger mit Alter 60?
Guten Tag
Die AHV Rente kann frühestens zwei Jahre vor Erreichen des ordentlichen Pensionierungsalters abgerufen werden. Pro Vorbezugsjahr wird die Rente lebenslang um 6.8% gekürzt. Ein Vorbezug ist für Ihren Vater also frühestens mit Alter 63 möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der „Zentralen Ausgleichskasse in Genf“. Ihr Vater hat die Möglichkeit eine provisorische Rentenberechnung zu beantragen. Die Informationen dazu finden Sie auf der entsprechenden „Internetseite“ der Zentralen Ausgleichskasse.