Freizügigkeit anlegen
Nur wenige Anleger wissen, dass eine individuelle Bewirtschaftung des Freizügigkeitsguthabens möglich ist. Gebührenreduktion und Steueroptimierung sind dabei die wichtigsten Vorteile.
Verwaltung mit Einzeltiteln und ETF ist möglich
Seit einigen Jahren gibt es die Möglichkeit, Freizügigkeitsguthaben individuell verwalten zu lassen. Ihr Kapital wird gemäss den gesetzlichen Anlagerichtlinien für Vorsorgegelder (BVV2-Richtlinien) nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen angelegt. Ab einem Guthaben von 500‘000 Franken setzen einzelne Anbieter auch Einzeltitel ein. Darunter kommen Anlagefonds und teilweise auch ETF (Exchange Traded Funds) zur Anwendung. Das bringt Ihnen nicht nur optimale Flexibilität, sondern reduziert auch Ihre Gesamtkosten.
Kostengünstige institutionelle Tranche
Einige unabhängige Anbieter können auch die Standardprodukte der meisten Anbieter einsetzen. Transparente Vermögensverwalter offerieren in diesem Fall die sogenannte institutionelle Tranche, bei der die Gebühren deutlich tiefer sind als bei den Vertriebsprodukten der entsprechenden Anbieter. Die institutionelle Tranche zahlt keine Retrozessionen, was die Kostentransparenz erhöht. Erkundigen Sie sich unbedingt, ob Sie von der institutionellen Tranche profitieren können. Sie sparen dadurch durchschnittlich etwa 0.7% Gebühren pro Jahr.
Vorteile einer individuellen Verwaltung des Freizügigkeitskapitals
Bei einer Frühpensionierung oder nach einer Scheidung ist das Kapital in der Freizügigkeit oft ein grosser Teil des Gesamtvermögens. Durch eine individuelle Vermögensverwaltung ergeben sich verschiedene Vorteile:
- Mehr Transparenz bei der Bewirtschaftung Ihres Freizügigkeitskapitals.
- Sie bestimmen, wie Sie Ihr Freizügigkeitsguthaben investieren möchten.
- Zinsertrag kann in die steuerbefreite zweite Säule verschoben werden.
- Durch die individuelle Verwaltung kann Ihr Freizügigkeitskapital besser auf die Gesamtvermögenssituation abgestimmt werden und dadurch länger in der zweiten Säule verbleiben. Dadurch sparen Sie Vermögenssteuern und bei einer Frühpensionierung auch AHV-Beiträge.
- Reduktion von Transaktionskosten durch kostenlosen Übertrag der Wertschriften ins private Depot beim Bezug.

Seminar Geldanlagen
Besuchen Sie auch unser kostenloses Seminar zum Thema Geldanlagen.
Vermögensverwaltung Zürich
Lassen Sie Ihr Vermögen individuell und professionell verwalten mit einer Vermögensverwaltung in Zürich.
Kapitalauszahlungssteuer
Berechnen Sie Ihre Kapitalauszahlungssteuern individuell:
Informationen zu Kickbacks
Informieren Sie sich auf Kickbacks.ch umfangreich zum Thema Provisionen in der Finanzwelt.